
Unteres Belvedere
Adresse & Kontakt
Adresse & Kontakt
Haltestellen
Haltestellen
- Barrierefrei
- Fotografieren für private Zwecke erlaubt
- kein Fotografieren mit Blitz
- keine Tiere
- Rauchen verboten
Öffnungszeiten
Täglich von 9 bis 18 Uhr
Kartenpreise
Jahreskarte | € 39 |
Erwachsene | € 13,90 |
Vienna City Card | € 12 |
Studenten bis 25 Jahre Senioren ab 65 Jahren |
€ 10,90 |
Personen mit Behinderung | € 4 |
Kinder Jugendliche bis 18 Jahre Kulturpassinhaber |
freier Eintritt |
Für das Obere Belvedere und das Belvedere 21 sind Kombitickets erhältlich.
Die angeführten Preise gelten für Onlinetickets, die über die Website des Belvedere bezogen werden.
Veranstaltungen
- Ausstellung:
Schaudepot Mittelalter und Renaissance
Dauerausstellung - Ausstellung:
Das Belvedere – 300 Jahre Ort der Kunst
2. Dezember 2022 bis 7. Jänner 2024
Vergangene Veranstaltungen anzeigen
- Ausstellung:
Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse...
3. Februar bis 29. Mai 2023
- Ausstellung:
GROW - Der Baum in der Kunst
23. September 2022 bis 8. Jänner 2023
- Ausstellung:
Joseph Rebell Im Licht des Südens
15. Juni bis 13. November 2022
- Ausstellung:
Viva Venezia! Die Erfindung Venedigs im 19. Jahrhundert
17. Februar bis 4. September 2022
- Ausstellung:
Dalí – Freud. Eine Obsession
28. Jänner bis 29. Mai 2022
- Spezial:
Wiener Linien Tag im Unteren Belvedere
30. April 2022 von 10 bis 18 Uhr
- Ausstellung:
Into The Night - Die Avantgarde im Nachtcafé
14. Februar bis 1. Juni 2020
- Ausstellung:
Wolfgang Paalen (1905–59) - Der österreichische Surrealist in Paris und Mexiko
4. Oktober 2019 bis 19. Jänner 2020
- Ausstellung:
Johanna Kandl - Material. Womit gemalt wird und warum
12. September 2019 bis 19. Jänner 2020
- Ausstellung:
KIKI SMITH - Procession
7. Juni bis 15. September 2019
- Ausstellung:
Johanna Kandl - Material. Ein Garten für Lein und Krapp
15. Mai bis 12. September 2019
- Ausstellung:
TALKING HEADS - Zeitgenössische Dialoge mit F.X. Messerschmidt
8. März bis 18. August 2019
- Ausstellung:
Stadt der Frauen - Künstlerinnen in Wien von 1900 bis 1938
25. Jänner bis 19. Mai 2019
- Ausstellung:
Egon Schiele - Wege einer Sammlung
19. Oktober 2018 bis 17. Februar 2019 - Ausstellung:
Donna Huanca
28. September 2018 bis 6. Jänner 2019 - Ausstellung:
Sag's durch die Blume! Wiener Blumenmalerei von Waldmüller bis Klimt
22. Juni bis 30. September 2018 - Ausstellung:
Klimt ist nicht das Ende - Aufbruch in Mitteleuropa
23. März bis 26. August 2018 - Ausstellung:
Klemens Brosch (1894–1926)
9. März bis 3. Juni 2018 - Ausstellung:
Die Kraft des Alters
17. November 2017 bis 4. März 2018 - Ausstellung:
Herausforderung Moderne - Wien und Zagreb um 1900
20. Oktober 2017 bis 18. Februar 2018 - Ausstellung:
Maria Theresia und die Kunst
30. Juni bis 5. November 2017 - Ausstellung:
Klimt und die Antike - Erotische Begegnungen
23. Juni bis 8. Oktober 2017 - Ausstellung:
Lawrence Alma-Tadema - Klassische Verführung
22. Februar bis 18. Juni 2017 - Ausstellung:
Sammlung Klewan - Porträt(s) der Moderne
17. Februar bis 11. Juni 2017 - Ausstellung:
Ist das Biedermeier? Amerling, Waldmüller und mehr
21. Oktober 2016 bis 12. Februar 2017 - Ausstellung:
Hubert Scheibl - Fly
09. November 2016 bis 05. Februar 2017 - Ausstellung:
INSPIRATION FOTOGRAFIE - Von Makart bis Klimt
17. Juni bis 30. Oktober 2016 - Ausstellung:
SÜNDE UND SECESSION - Franz von Stuck in Wien
01. Juli bis 09. Oktober 2016 - Ausstellung:
Klimt, Kupka, Picasso und andere - Formkunst
10. März bis 19. Juni 2016 - Ausstellung:
Klimt und die Ringstraße
03. Juli bis 11. Oktober 2015
Kommentare
-
Dr.Marianne Reifberger
22.08.2018
da mich die Besucherinfo etwas verwirrt, nun meine Frage: wir wollen am 7.Sept. die Ausstellung "Sag s durch die Blume"besuchen-ist das Untere Belvedere und Orangerie geöffnet?mit freundlichen GrüßenDr.Reifberger
vivent.at: Die Orangerie mit der Ausstellung Sag´s durch die Blume! ist während dem Ausstellungsaufbau im Unteren Belvedere geöffnet.