
MAK-Expositur Geymüllerschlössel
Adresse & Kontakt
Adresse & Kontakt
Haltestellen
Haltestellen
Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Coronavirus viele Kultur- und Freizeiteinrichtungen geänderte Öffnungszeiten haben bzw. gänzlich geschlossen sind. Informieren Sie sich zur Sicherheit vor einem Besuch.
Das Geymüllerschlössel wurde Anfang des 19. Jahrhunderts im Auftrag des Wiener Bankiers Johann Jakob Geymüller als typisches Sommergebäude dieser Zeit errichtet. Es bietet als einer der wenigen Orte in Österreich einen originalgetreuen Einblick in die Vielfalt biedermeierlicher Ausstattungskunst.
Dem gegenüber steht aktuelles Design, welches sich in einem spannenden Dialog mit dem historischen Umfeld befindet. Geschaffen durch international renommierter Designer, die sich mit dem Geymüllerschlössl als musealem Ort auseinandersetzen.
Der Dialog zwischen historischer und zeitgenössischer Kunst wird auch im Park des Lustschlosses fortgesetzt: So finden sich neben Objekten des 19. Jahrhunderts auch die Skulptur Der Vater weist dem Kind den Weg (1996) von Hubert Schmalix und der Skyspace The other Horizon (1998/2004) des amerikanischen Künstlers James Turrell.
- nicht barrierefrei
- Rauchen verboten
Öffnungszeiten
5. Mai bis 1. Dezember 2019:
Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Öffnung des Parks:
Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Kartenpreise
Erwachsene | € 12 |
Ermäßigt | € 10 |
Kinder Jugendliche bis 18 Jahre |
freier Eintritt |
Führungen jeden Sonntag um 15 Uhr: Rundgänge und Expertenführungen zu unterschiedlichen Themen geben einen Einblick in die Vielfalt des biedermeierlichen Lebens (1 Stunde, € 3,50).
Am selben Tag berechtigt die Eintrittskarte auch zum Besuch des MAK.