
Gratis ins Museum
Ein Museumsbesuch muss nichts kosten. Viele Wiener Museen haben generell freien Eintritt, andere an bestimmten Tagen oder zu Veranstaltungen für alle Besucher ihre Türen geöffnet. Auch Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren können viele Museen gratis besuchen.
Zusätzlich bieten einige Unternehmen ihren Kunden die Möglichkeit, an bestimmten Tagen kostenlos das eine oder andere Museum zu besuchen. Auf vivent.at finden Sie immer wieder Hinweise zu solchen Aktionen.
- Freier Eintritt für alle Besucher
- Freier Eintritt am ersten Sonntag im Monat
- Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche
Freier Eintritt gilt in folgenden Museen:
- 1. Wiener Fischereimuseum
- Billardmuseum Weingartner
- Böhmerwaldmuseum Wien
- Circus-und Clownmuseum Wien
- das weisse haus
- Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
- Feuerwehrmuseum
- Für das Kind - Museum zur Erinnerung
- Gedenkstätte Karajangasse
- Gedenkstätte Salztorgasse
- Gedenkstätte Steinhof
- Geldmuseum
- Gold- und Silberschmiedemuseum
- Kunsthalle Wien Karlsplatz
- Marktamtmuseum
- Österreichisches Gartenbaumuseum
- Phonomuseum
- Rauchfangkehrer - Museum
- Ringturm (Ausstellungsreihe "Architektur im Ringturm")
- Römische Ausgrabungen Michaelerplatz
- Theseustempel
- WAGNER:WERK Museum Postsparkasse
- Weinbaumuseum
- Wiener Bezirksmuseen
- Wiener Ziegelmuseum
Freier Eintritt jeden 1. Sonntag im Monat:
Nächster Termin: 5. November 2023
- Beethoven Museum
- Beethoven Pasqualatihaus
- Haydnhaus
- Heeresgeschichtliches Museum
- Hermesvilla*
- Johann Strauss Wohnung
- MUSA Museum
- Neidhart Fresken
- Otto Wagner Hofpavillon Hietzing*
- Otto Wagner Pavillon Karlsplatz*
- Pratermuseum**
- Römermuseum
- Schubert Geburtshaus
- Uhrenmuseum
- Virgilkapelle
*in den Wintermonaten geschlossen
**wegen Umzug bis 2024 geschlossen
Sonderaktionen
In der Kunsthalle Wien Museumsquartier ist jeden Donnerstag von 17 bis 21 Uhr freier Eintritt.
Für Studenten ist im Architekturzentrum Wien jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr freier Eintritt.
Im Österreichisches Museum für Volkskunde haben Kunden der Erste Bank gegen Vorweis ihrer Bankomatkarte freien Eintritt.
Für Kinder und Jugendliche sind außerdem folgende Museen kostenlos zu besuchen:
- Albertina
- Arnold Schönberg Center
- Belvedere 21
- Beethoven Museum
- Beethoven Pasqualatihaus
- Bestattungsmuseum
- Das Rote Wien im Waschsalon Karl-Marx-Hof
- Esperantomuseum
- Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
- Globenmuseum
- Haus der Geschichte Österreich (hdgö)
- Haydnhaus
- Heeresgeschichtliches Museum
- Hermesvilla*
- Johann Strauss Wohnung
- Jüdisches Museum Wien
- Kaiserliche Schatzkammer Wien
- Kaiserliche Wagenburg Wien
- Kunsthalle Wien Museumsquartier
- Kunsthistorisches Museum Wien
- MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst / Gegenwartskunst
- MAK-Expositur Geymüllerschlössel
- MUSA Museum
- Museum Judenplatz
- Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (MUMOK)
- Naturhistorisches Museum Wien
- Neidhart Fresken
- Oberes Belvedere
- Österreichisches Museum für Volkskunde
- Otto Wagner Hofpavillon Hietzing*
- Otto Wagner Pavillon Karlsplatz*
- Papyrusmuseum
- Pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm
- Pratermuseum
- Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek
- Römermuseum
- Schubert Geburtshaus
- Schubert Sterbewohnung
- Technisches Museum Wien
- Theatermuseum
- Uhrenmuseum
- Unteres Belvedere
- Virgilkapelle
- Weltmuseum Wien
*in den Wintermonaten geschlossen