
Wiesenthal in Wien
Zeit
21. September 2015 bis 08. Mai 2016
Ort
Ort
Judenplatz 8
1010 Wien
Anlässlich des 10. Todestages von Simon Wiesenthal zeigt das Museum Judenplatz ein vielschichtiges Portrait des Mannes, der von Wien aus unermüdlich auf der Suche nach Gerechtigkeit war.
Ursprünglich 1908 in Galizien geboren, überlebte Simon Wiesenthal während der NS-Diktatur den Holocaust und kam nach dem Krieg nach Österreich. Von seiner neuen Heimatstadt Wien aus setzte er sich für die Aufklärung und Aufarbeitung von NS-Verbrechen ein. Auch das Mahnmal für die österreichischen Holocaust-Opfer, das sich in unmittelbarer Nähe zum Museum Judenplatz befindet, wurde auf Initiative von Simon Wiesenthal errichtet.
Neben Einblicken in die Recherchearbeit bei der Suche nach NS-Verbrechern werden auch die nicht immer konfliktfreien Beziehungen Simon Wiesenthals zur Israelitischen Kultusgemeinde und zu österreichischen Politikern wie Bruno Kreisky in der Ausstellung gezeigt.