
Gedenkstätte Karajangasse
Adresse & Kontakt
Adresse & Kontakt
Haltestellen
Haltestellen
Karl-Meißl-Straße (145 m)
5A
Rauscherstraße (157 m)
5, 5A
Wallensteinplatz (273 m)
5, 33, 5B
Klosterneub Str/Wallensteinstr (475 m)
5, 31, 33
Die Gedenkstätte befindet sich in den Kellerräumlichkeiten des Brigittenauer Gymnasiums und umfasst eine Ausstellungsfläche von rund 200 m².
Zu sehen sind die Ergebnisse von Projekten, bei denen unter anderem die Lebensgeschichten von über 350 vertriebenen jüdischen Schülern des Gymnasiums erforscht wurden.
In der hier zu dieser Zeit bestehenden Volksschule, war außerdem 1938 ein Gestapogefängnis eingerichtet. In diesem waren Häftlinge zu Hunderten in den Klassenräumen bis zu ihrem Transport nach Dachau eingepfercht, unter ihnen Dr. Bruno Kreisky und Fritz Grünbaum.
- Fotografieren für private Zwecke erlaubt
- nicht barrierefrei
- Rauchen verboten
Öffnungszeiten
Donnerstag von 16 bis 20 Uhr
An schulfreien Tagen geschlossen
Kartenpreise
Der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne entgegengenommen.